DATENSCHUTZPOLITIK
Dokument gültig ab dem 04.01.2022.
In diesem Dokument (im Folgenden: "Datenschutzbestimmungen") finden Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der footballthrift.shop Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen.
Wir setzen moderne organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um einen bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Außerdem stellen wir sicher, dass wir sie im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend: "RODO") und dem Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 sowie anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten. Daher informieren wir Sie gemäß Artikel 13 Absätze 1 und 2 der RODO, dass:
- Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
Filip Nosel, der eine Geschäftstätigkeit unter dem Namen Filip Nosel Football Thrift Shop ausübt, eingetragen im Zentralen Register und in der Information über die Geschäftstätigkeit, geführt vom Minister für Wirtschaft, ul. Derdowskiego 14, 80-209 Chwaszczyno, NIP: 589 206 98 99, REGON: 520 843 138
Anschrift für den Schriftverkehr: Filip Nosel Football Thrift Shop 14 Derdowskiego Street, 80-209 Chwaszczyno
E-Mail: kontakt@footballthrift.shop
Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Abschluss und Durchführung des Kaufvertrags
Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Unternehmen, Steueridentifikationsnummer (NIP), Korrespondenzadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontonummer
Grundlage für die Verarbeitung: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b RODO, d. h. Verarbeitung zum Zwecke der Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags und Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind
Dauer der Datenspeicherung: bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem Kaufvertrag
Kontoführung
Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Korrespondenzanschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Unternehmen, Mehrwertsteuernummer
Grundlage für die Verarbeitung: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b RODO, d. h. Verarbeitung zum Zwecke der Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags und Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind
Datenaufbewahrungszeit: bis zur Löschung des Kontos
Newsletter
Persönliche Daten: E-Mail Adresse
Grundlage für die Verarbeitung: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f RODO, d. h. Verarbeitung zur Verfolgung unseres berechtigten Interesses an der Nutzung von Direktmarketing, indem wir Sie direkt über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren
Aufbewahrungsfrist: bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen
Feststellung, Ermittlung und Durchsetzung von Ansprüchen und Abwehr von Ansprüchen in Verfahren vor Gerichten und anderen staatlichen Behörden
Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Korrespondenzadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen, NIP, PESEL
Grundlage für die Verarbeitung: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f RODO, d. h. Verarbeitung zur Verfolgung unseres berechtigten Interesses an der Feststellung, Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen und der Abwehr von Ansprüchen vor Gerichten und anderen staatlichen Behörden
Dauer der Datenspeicherung: bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags
Erfüllung der sich aus der Gesetzgebung ergebenden Verpflichtungen, insbesondere der Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften
Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Korrespondenzanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen, NIP, PESEL, Bankkontonummer
Grundlage für die Verarbeitung: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der RODO, d. h. die Verarbeitung ist für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Verwalters, insbesondere der Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften, erforderlich
Aufbewahrungsfrist: bis zum Ablauf der rechtlichen Verpflichtungen, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegen und die die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtfertigen
- Freiwillige Bereitstellung von personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch Sie ist freiwillig, aber Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages oder die Erbringung von Dienstleistungen durch uns, insbesondere von elektronisch erbrachten Dienstleistungen.
- Empfänger von personenbezogenen Daten
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Unternehmen sein, die Buchhaltungs-, IT- und Marketingdienstleistungen für uns erbringen, sowie Kurierdienste, Zahlungsdienstleister und Banken für die Zahlungsabwicklung.
- Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling
Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen über Sie und setzen kein Profiling ein.
- Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an eine internationale Organisation
Wir verwenden das System von PrestaShop SA, mit Sitz in Paris. PrestaShop hat seine Server in Frankreich, den USA und Kanada. Daher können die von uns verarbeiteten Daten außerhalb des EWR übermittelt werden. PrestaShop ist Mitglied des Privacy-Shield-Programms.
- Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
Nach der RODO-Verordnung haben Sie das Recht auf:
- den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten beantragen,
- die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
- der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
- die Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten zu beantragen.
Wenn Sie einen der oben genannten Anträge stellen, werden wir Sie unverzüglich - und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags - über die Maßnahmen informieren, die in Bezug auf Ihren Antrag ergriffen wurden.
Gegebenenfalls können wir die einmonatige Frist aufgrund der Komplexität der Anfrage oder der Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängern.
In jedem Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über die Verlängerung informieren und Ihnen die Gründe für die Verzögerung mitteilen.
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. In Polen ist die Aufsichtsbehörde gemäß der RODO der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.
POLITIK ZUR VERWENDUNG VON COOKIES
Allgemeine Informationen
Wenn Sie unseren Online-Shop nutzen, werden Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, verwendet.
Diese Cookies werden unterteilt in eigene Cookies (d. h. solche, die von unserem IKT-System gelesen werden) und Cookies von Dritten (d. h. solche, die von dem IKT-System des Dritten gelesen werden). Ihre Verwendung zielt auf das korrekte Funktionieren der Websites des Shops ab, indem sie den IKT-Systemen Informationen für bestimmte Zwecke liefern (die wir weiter unten beschreiben).
Die Speicherdauer hängt von der Art der Cookies ab. Session-Cookies werden bis zum Ende Ihrer Browser-Sitzung gespeichert. Dauerhafte Cookies werden länger auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch in unserem Shop wiederzuerkennen.
Wir verwenden Cookies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Ausgenommen sind Cookies, die es uns ermöglichen, Ihnen unsere Dienste korrekt zur Verfügung zu stellen (sogenannte proprietäre Cookies). Alle anderen Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
Zwecke der Verwendung von Cookies
Wir verwenden keine Cookies von externen Anbietern.
Server-Protokolle
Die Nutzung der Webseiten unserer Website beinhaltet das Senden von Anfragen an den Server, auf dem die Website gespeichert ist. Jede solche Anfrage, die an den Server gerichtet wird, wird in den Serverprotokollen aufgezeichnet.
Die in den Serverprotokollen gespeicherten Daten sind nicht mit bestimmten Nutzern unserer Website verknüpft und werden von uns nicht dazu verwendet, Sie zu identifizieren.
Die Protokolle enthalten unter anderem die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Servers, Informationen über den Webbrowser und das von Ihnen verwendete Betriebssystem.
Die Serverprotokolle sind nur Hilfsmaterial für die Verwaltung der Website und werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, insbesondere zu Analysezwecken. Der Inhalt der Protokolle wird niemandem außer den zur Verwaltung des Servers befugten Personen bekannt gegeben.
Das Thema Datenverarbeitung ist umfangreich und komplex, aber wir haben unser Bestes getan, um die Regeln der Datenverarbeitung auf unserer Shop-Website so klar und zugänglich wie möglich zu machen. Sollten Sie weitere Fragen haben und mehr erfahren wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter: kontakt@footballthrift.shop.